Papierherstellung II

Papierherstellung II
1 die Rührbütte, eine Papierstoffmischbütte
2-10 Laborgeräte n für die Papierstoff- und die Papieruntersuchung
2 der Erlenmeyerkolben
3 der Mischzylinder
4 der Messzylinder
5 der Bunsenbrenner
6 der Dreifuß
7 die Laborschale
8 das Reagenzglasgestell
9 die Rohgewichtswaage
10 der Dickenmesser
11 die Rohrschleudern f vor dem Stoffauflauf m einer Papiermaschine
12 das Standrohr
13-28 die Papiermaschine (Fertigungsstraße) [Schema]
13 die Zuleitung von der Maschinenbütte mit Sand- und Knotenfang m
14 das Sieb
15 der Siebsauger
16 die Siebsaugwalze
17 der erste Nassfilz
18 der zweite Nassfilz
19 die erste Nasspresse
20 die zweite Nasspresse
21 die Offsetpresse
22 der Trockenzylinder
23 der Trockenfilz (auch: das Trockensieb)
24 die Leimpresse
25 der Kühlzylinder
26 die Glättwalzen f
27 die Trockenhaube
28 die Aufrollung
29-35 die Rakelstreichmaschine (der Rakelstreicher)
29 das Rohpapier
30 die Papierbahn
31 die Streichanlage für die Vorderseite
32 der Infrarottrockenofen
33 die beheizte Trockentrommel
34 die Streichanlage für die Rückseite
35 die fertig gestrichene Papierrolle (der Tambour)
36 der Kalander
37 die Anpresshydraulik
38 die Kalanderwalze
39 die Abrollvorrichtung
40 die Personenhebebühne
41 die Aufrollvorrichtung
42 der Rollenschneider
43 die Schalttafel
44 der Schneidapparat
45 die Papierbahn
46-51 die Handpapierherstellung
46 der Schöpfer (Büttgeselle)
47 die Bütte (der Trog)
48 die Schöpfform
49 der Gautscher
50 die Bauscht (Pauscht), fertig zum Pressen
51 der Filz

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Papierherstellung — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

  • Papierherstellung I — 1 52 die Sulfatzellstofffabrik [Schema] 1 die Hackmaschinen f mit Staubabscheider m 2 der Rollsichter 3 der Zellenzuteilapparat 4 das Gebläse 5 die Schleudermühle 6 die Staubkammer 7 der Zellstoffkocher 8 der Laugenvorwärmer 9 der Schalthahn 10… …   Universal-Lexikon

  • Papierherstellung — Pa|pier|her|stel|lung, die: Herstellung von ↑ Papier (1). * * * Pa|pier|her|stel|lung, die: vgl. ↑Papierfabrikation …   Universal-Lexikon

  • Satinieren (Papierherstellung) — Satinierung ist ein Verfahren bei der Papierherstellung. Papiere, die für ihren Verwendungszweck (z. B. Kunstdruck) eine zu geringe Oberflächenqualität besitzen, erhalten nach dem Streichen in einem Kalander durch eine große Anzahl von beheizten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sulfatverfahren (Papierherstellung) — Kraft Papiermühle am Sampit River, Georgetown, South Carolina Sulfatverfahren oder Kraft Aufschluss nennt man einen chemisch industriellen Prozess zur Herstellung von Cellulose aus dem Holz von Bäumen oder aus einjährigen Pflanzen wie Schilf,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vier große Erfindungen des alten Chinas — Papierherstellung Die vier großen Erfindungen Chinas (chinesisch 四大發明) sind das Papier, der Buchdruck, das Schwarzpulver und der Kompass. Das Papier (zhi 纸) wurde dem chinesischen Kaiser der Han Dynastie von Cai Lun vorgestel …   Deutsch Wikipedia

  • Papier — Stapel von Blattpapier Papier (von französisch papier, aus griechisch πάπυρος pápyros ‚Papyrusstaude‘) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größtenteils aus …   Deutsch Wikipedia

  • Bogen (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

  • Buch (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

  • DIN 6730 — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”